- Gedenklauf
- mмемориал по бегу
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Sebastian Fredrich — (* 3. Januar 1980 in Rostock; † 19. Dezember 2001 in Greifswald) war ein deutscher Mittel und Langstreckenläufer. Bekanntheit erlangte er nicht nur durch seine sportlichen Erfolge, sondern ebenfalls durch sein Engagement für krebskranke Kinder.… … Deutsch Wikipedia
Julius Fucik (Autor) — Julius Fučík Bronze Büste Briefmarke 1962 Julius Fučík (* 23. Februar 1903 in Prag; † … Deutsch Wikipedia
Kay Espenhayn — (* 20. August 1968 in Leipzig; † 15. September 2002 ebenda) war eine deutsche Schwimmerin im Behindertensport. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Erfolge 3 Ehrungen … Deutsch Wikipedia
Lubmin — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wachenbrunner — Rainer Wachenbrunner (Nr. 13) am 14. November 1982 beim 27. Willi Sänger Gedenklauf Rainer Wachenbrunner (* 11. Januar 1962 in Geba) ist ein ehemaliger deutscher Langstreckenläufer. 1988 wurde er in Eisenhüttenstadt Marathon Meister der … Deutsch Wikipedia
Jahn-Bergturnfest — Sportarten Fitness Leichtathletik Schwimmen … Deutsch Wikipedia
Berglauf — Der Berglauf ist ein Laufwettbewerb mit großen Höhenunterschieden. Typischerweise ist ein Berg oder eine markante Höhe das Ziel des Laufs oder wird von dem Lauf als Zwischenstation erreicht. Die Strecke verläuft oft auf Wegen und Bergpfaden,… … Deutsch Wikipedia
Bergläufer — Der Berglauf ist ein Laufwettbewerb mit großen Höhenunterschieden. Typischerweise ist ein Berg oder eine markante Höhe das Ziel des Laufs oder wird von dem Lauf als Zwischenstation erreicht. Die Strecke verläuft oft auf Wegen und Bergpfaden,… … Deutsch Wikipedia
Bunker Valentin — Technische Daten Fertigstellungsgrad: etwa 90 % Länge: 426 Meter Breite: Osten 67 Meter Breite: Westen 97 Meter … Deutsch Wikipedia
Eil-Besteigung — Der Berglauf ist ein Laufwettbewerb mit großen Höhenunterschieden. Typischerweise ist ein Berg oder eine markante Höhe das Ziel des Laufs oder wird von dem Lauf als Zwischenstation erreicht. Die Strecke verläuft oft auf Wegen und Bergpfaden,… … Deutsch Wikipedia
Espenhayn — Kay Espenhayn (* 20. August 1968 in Leipzig; † 15. September 2002 ebenda) war eine deutsche Schwimmerin im Behindertensport. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Erfolge 3 Ehrungen 4 … Deutsch Wikipedia